In Kalifornien wüten derzeit verheerende Waldbrände, die vor allem den Großraum Los Angeles betroffen haben. Die aktuellen Brände haben bereits fast 2.000 Gebäude zerstört. Tragischerweise wurden mindestens fünf Menschenleben verloren, und viele weitere, darunter Feuerwehrleute, sind verletzt. Die jüngsten Todesfälle wurden in der Region nordöstlich von Los Angeles, nahe Pasadena, registriert. Diese verheerenden Feuer haben dazu geführt, dass etwa 130.000 Menschen ihre Häuser und Wohnungen verlassen mussten.

Über 7.500 Feuerwehrleute sind im Einsatz, um die Flammen einzudämmen. Gouverneur Gavin Newsom hat betont, dass alle verfügbaren Ressourcen mobilisiert werden, um die Brände zu bekämpfen. Die Löscharbeiten werden jedoch durch starke Winde erschwert, die auch den Einsatz von Löschflugzeugen beeinträchtigen. Diese Bedingungen haben zur dichten Rauchentwicklung über Los Angeles geführt, was dazu führt, dass viele Einwohner Schutzmasken tragen müssen.

Die betroffenen Gebiete und Brandsituation

Zu den aktiven Bränden in der Region gehören das Eaton Fire und das Palisades Fire. Das Eaton Fire hat bereits eine Fläche von etwa 43 Quadratkilometern erfasst, während das Palisades Fire mehr als 17.000 Acres (knapp 69 Quadratkilometer) verbrannt hat und sich zu einem der zerstörerischsten Waldbrände in der Geschichte von Los Angeles entwickelt hat. Zudem gibt es andere aktive Brände, während die Feuerwehr weiterhin gegen die Flammen kämpft.

  • Eaton Fire: 10,600 acres verbrannt
  • Palisades Fire: 17,000 acres verbrannt
  • Hurst Fire: 855 acres verbrannt, 10% enthält
  • Lidia Fire: 348 acres verbrannt, 40% enthält
  • Sunset Fire: ca. 43 acres verbrannt, 0% enthält

Aktuelle positive Nachrichten kommen aus den Hollywood Hills, wo beim Sunset Fire eine leichte Entwarnung gegeben werden kann, da die Feueraktivität abgenommen hat. Einige Evakuierungsanordnungen wurden bereits teilweise aufgehoben, was den betroffenen Anwohnern Hoffnung gibt.

Unterstützung von Bund und UNO

Um den schwer getroffenen Gemeinden zu helfen, hat Präsident Joe Biden den Katastrophenfall für die Region ausgerufen. Dies ermöglicht den betroffenen Gemeinden und Überlebenden sofortigen Zugang zu Bundesmitteln für den Wiederaufbau. Zusätzlich hat Biden 2.000 Nationalgardisten zur Unterstützung geschickt sowie 15 Lösch-Hubschrauber bereitgestellt. UN-Generalsekretär António Guterres hat ebenfalls Unterstützung angeboten und den Opfern sein Beileid ausgesprochen.

Die gegenwärtige Katastrophe in Kalifornien erinnert an die Waldbrandsaison im Jahr 2020, die als eine der schwersten in der Geschichte des Bundesstaates galt. In diesem Jahr brannten über 4 Millionen Acres, und die Schäden beliefen sich auf mindestens 10 Milliarden US-Dollar. Diese wiederkehrenden Waldbrände unterstreichen die Herausforderungen, mit denen die Region aufgrund des Klimawandels, extremer Dürre und starker Winde konfrontiert ist.

Die Lage bleibt angespannt, und die Feuerwehr kämpft weiterhin darum, die Brände zu kontrollieren und weitere Schäden zu verhindern. Während die Gemeinschaft sich auf eine Rückkehr zur Normalität vorbereitet, ist die Unterstützung von Bund, Staaten und internationalen Partnern von entscheidender Bedeutung, um den Wiederaufbau zu ermöglichen und die Risikobereitschaft für zukünftige Katastrophen zu verringern.

Für weitere Informationen zu den Entwicklungen und Hintergründen zu den Waldbränden in Kalifornien können Sie die Artikel von tagesschau.de, yahoo.com und Wikipedia besuchen.