Am Montag sorgte die stürmische Wetterlage in Hattingen für einen Ansturm von Einsätzen bei der Feuerwehr: Rund 35 Mal mussten die Einsatzkräfte ausrücken. Der Alarm läutete gegen 15:30 Uhr, als die hauptamtlichen Kräfte in Welper und der Innenstadt eingriffen. Nur eine halbe Stunde später waren auch alle ehrenamtlichen Einheiten im Einsatz.

Die Einsätze verteilten sich über das gesamte Stadtgebiet, insbesondere in Elfringhausen, Blankenstein, Holthausen und der Innenstadt. Aufgrund des starken Sturms konnte die Drehleiter nicht überall verwendet werden. In Blankenstein wurde der Bereich um die Kirche abgesperrt, nachdem der Wetterhahn abgebrochen war. Auch Bäume auf Freileitungen erforderten das Eingreifen der Versorgungsunternehmen, damit die Feuerwehr sicher arbeiten konnte. Gegen 19 Uhr wurde schließlich die Einsatzbereitschaft an den Gerätehäusern aufgehoben, jedoch sind für einige wenige Einsatzstellen am Dienstag noch Nacharbeiten vorgesehen.