Ein spannender Wochenstart für die Feuerwehr Gevelsberg! Zunächst sorgten vier Ölspuren im Stadtgebiet für reges Treiben. Aber dann wütete der Sturm: Zwischen 14 und 17 Uhr rückten die Löschzüge 1, 2 und 3 der Freiwilligen Feuerwehr zu insgesamt 12 Einsätzen aus – und das wegen umgestürzter Bäume und herabgefallener Äste. Die hauptamtliche Wache arbeitete unermüdlich, um den Grundschutz für die Stadt aufrechtzuerhalten.
Als der Wind schließlich nachließ, folgte ein weiterer Alarm: In der Straße Zum Berger See brach ein Kellerbrand aus, verursacht durch eine defekte Ölheizung. Dank des besonnenen Handelns des Mieters blieb der Schaden glücklicherweise gering und es gab keine Verletzten. Ein ereignisreicher Tag für die Gevelsberger Feuerwehr!