Am Mittwochmorgen, genau um 09:12 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Werne alarmiert – es brannte an einem 18-Tonnen-Lkw auf der Ovelgönne! Die ersten Einsatzkräfte trafen schnell ein und stellten fest, dass die Polizei bereits mit einem Pulverlöscher erste Maßnahmen ergriffen hatte. Ein Hitzeproblem an der hinteren Bremse führte zu dem Feuer, doch dank des besonnenen Handelns des Fahrers und der Polizei blieb das Feuer auf den Lkw begrenzt.

Die Feuerwehr kühlte die Bremse mithilfe eines Schnellangriffs weiter, denn die Wärmebildkamera zeigte noch besorgniserregende Temperaturen an der Achse an. Insgesamt waren 19 Feuerwehrleute mit vier Fahrzeugen, sowie der Rettungsdienst und die Polizei im Einsatz. Gegen 09:50 Uhr war der Einsatz beendet, und die Polizei übernahm die Einsatzstelle. Wegen der Löscharbeiten war die Ovelgönne während des Einsatzes vollständig gesperrt.