Am Nachmittag des [Datum] kämpfte die Feuerwehr Herdecke gegen ein Feuer, das um 14:17 Uhr in einer 1.000 m² großen Produktionshalle in der Gahlenfeldstraße ausbrach. Die Flammen wurden offenbar durch eine Lasermaschine für Kunststoffe ausgelöst. Geistesgegenwärtig setzten die Mitarbeiter mehrere Feuerlöscher ein, um das Feuer bis zum Eintreffen der Feuerwehr in Schach zu halten.
Die Feuerwehr attackierte die Flammen mit einem CO2-Löscher und einem C-Rohr unter Atemschutz und setzte einen Hochleistungslüfter ein, um den dichten Rauch aus der Halle zu entfernen. Der Einsatzleiter teilte die Feuerwehr in zwei Abschnitte auf, was sich als entscheidend erwies, um die Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Trotz des schnellen Eingreifens bleibt der materielle Schaden erheblich. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und prüft den Sachschaden. Die Sicherheit der Mitarbeiter blieb währenddessen oberstes Gebot.