In einem spannenden Übungseinsatz nahe Königswinter haben verschiedene Hilfsorganisationen ihre Zusammenarbeit im Falle eines Ernstfalls in unwegsamem Gelände getestet. Eine simulierte Rettung einer „abgestürzten Person“ am altehrwürdigen Steinbruchsee stellte die Einsatzkräfte vor große Herausforderungen. Das Szenario, bei dem Spaziergänger Hilferufe hörten und den Notruf wählten, erforderte schnelle Reaktionen der Rettungsteams.

Die Löscheinheit Eudenbach war zuerst vor Ort und erkundete das unzugängliche Terrain. Da ein Transport über Land zu aufwendig war, wurde das Team von DLRG-Strömungsrettern unterstützt, die ein spezielles Schlauchboot ins Wasser ließen. In einer perfekt orchestrierten Aktion seilte die Feuerwehr Königswinter den simulierten Verletzten zu dem Boot ab. Nachdem die medizinische Versorgung durch den Rettungsdienst abgeschlossen war, wurde die Übungspuppe sicher über den See transportiert. Diese Übung verdeutlichte, wie wichtig das Zusammenspiel der verschiedenen Rettungskräfte in kritischen Situationen ist und führte zu einem erfolgreichen Einsatzabschluss.