In Weitersburg nahm ein dramatisches Polizeispiel seinen Lauf, als ein weißer BMW 1er, der bereits zuvor verfolgt wurde, erneut versuchte, der Kontrolle zu entkommen. Nach einer riskanten Hochgeschwindigkeitsfahrt durch Weitersburg und Höhr-Grenzhausen verunfallte das Fluchtfahrzeug auf einem Feldweg. Der Fahrer flüchtete zu Fuß, aber dank einer Wärmebilddrohne der Feuerwehr Vallendar konnte er im Unterholz des Waldes lokalisiert und festgenommen werden. Die Insassen des Fahrzeugs wurden von der Polizei kontrolliert.

In Bendorf führte eine Verkehrskontrolle zur Entdeckung eines Fahrzeugs mit gestohlenen Kennzeichen, die zu einem anderen Auto gehörten. Der Fahrer, anscheinend unzufrieden mit der Konsequenz, dass sein Fahrzeug abgeschleppt werden musste, hatte keine Möglichkeit, seinen Unmut über die Polizeimaßnahmen zu äußern, da er rechtlich nicht gegen die Entscheidung vorgehen konnte. Des Weiteren wurden die Beamten zu einem hitzigen Streit zwischen einem getrennten Paar gerufen, bei dem der Mann versuchte, persönliche Gegenstände und Teile der gemeinsamen Küche während seines Auszugs mitzunehmen. Nach mehreren Auseinandersetzungen musste auch hier die Polizei eingreifen, um die Situation zu deeskalieren.

Schließlich erlebte ein Radfahrer in Stromberg einen schweren Sturz, nachdem ihm plötzlich schwarz vor Augen wurde. Der Mann, der bereits Herzprobleme hatte, wurde ins Krankenhaus gebracht, während die Polizei sich auch um die Betreuung seiner verletzungsbedürftigen Ehefrau kümmerte.