Am Samstagmittag wurde die Feuerwehr Unterlüß gegen 12:45 Uhr zu einem alarmierenden Flächenbrand in der Urwaldschneise gerufen. Ein Gartenbesitzer hatte unerlaubt Holzreste in einer alten Badewanne verbrannt, was durch Funkenflug einen großflächigen Brand auslöste. Das Feuer drohte, auf angrenzende Gebäude überzugreifen, doch dank des schnellen und effektiven Eingreifens der Feuerwehr konnten größere Schäden verhindert werden. Insgesamt brannten etwa 600 Quadratmeter Grasfläche.

Die Polizei hat die Brandstelle untersucht, und die Feuerwehr warnt eindringlich vor dem unerlaubten Verbrennen von Holz und Gartenabfällen. Besonders in der aktuellen Jahreszeit, bei trockenem Wetter, steigt die Gefahr von Wald- und Flächenbränden rapide an. Totes Gras und Äste können bei der Hitze schnell entflammen.