Am Montagmorgen, um 08:07 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Herdecke alarmiert, nachdem ein Ölspur entlang der Dortmunder Landstraße bis in das Stadtgebiet Wetter gemeldet wurde. Die Einsatzkräfte rückten mit einem Kleineinsatzfahrzeug aus und stellten fest, dass die Straße ernsthaft betroffen war. Zur Warnung des Verkehrs wurden mindestens ein Dutzend Warnschilder aufgestellt. Ein Fachunternehmen übernahm die Beseitigung der Ölspur mit speziellem Equipment.

Bereits am Sonntagabend um 20:02 Uhr mussten die Feuerwehrleute zu einem Kaminbrand in der Straße „Auf den Brennen“ ausrücken. In einem zweigeschossigen Wohnhaus war ein gefährlicher Funkenflug aus dem Kamin festgestellt worden, doch der Bewohner hatte bereits eigene Löschmaßnahmen eingeleitet. Die Feuerwehr setzte ihre Drehleiter ein, um den Kamin professionell zu reinigen. Gleichzeitig kontrollierte ein Atemschutztrupp das Gebäude und beseitigte Ablagerungen. Nach dem Einsatz, der rund eine Stunde dauerte, übergaben die Rettungskräfte die Einsatzstelle an einen Schornsteinfeger, der die weitere Nutzung des Kamins untersagte.