Beim Neujahrsempfang des Fernmeldedienstes der Feuerwehr Arnsberg wurde auf ein erfolgreiches Jahr zurückgeblickt. Leiter Dietmar Koch begrüßte die Mitglieder und ihre Partner und lobte ihr herausragendes Engagement. Besondere Einsätze wie der Brand eines Autohauses in Niedereimer und der Massenanfall von Verletzten in Eslohe wurden hervorgehoben. Diese Spezialisten sichern die Kommunikation und koordinieren Einsätze in der Region, während sie kontinuierlich die Zusammenarbeit mit der Informations- und Kommunikationseinheit des Hochsauerlandkreises stärken.
Für ihre hohe Übungsbeteiligung wurden Denis Baier und Maximilian Christiaens geehrt, während Kai Spiegel, der stellvertretende Leiter der Feuerwehr, die essentielle Rolle des Fernmeldedienstes betonte. Zudem wurden Dietmar Koch und Karsten Schroeter wieder zu Führungskräften gewählt, wodurch die Kontinuität und die Zusammenarbeit innerhalb der Einheit gesichert wird.