In einer wegweisenden Sitzung am 12. März hat das Stadtkommando der Freiwilligen Feuerwehr Osterholz-Scharmbeck eine wesentliche Neuausrichtung der Führung entschieden. Der bisherige Stadtbrandmeister Jörg Bernsdorf tritt auf eigenen Wunsch zurück, und in einem aufregenden Wechsel wurde Chris Hartmann, ein engagiertes Mitglied der Stadtfeuerwehr, zu seinem Nachfolger gewählt. Der 49-jährige Hartmann, der in unterschiedlichen Funktionen innerhalb der Stadt- und Kreisfeuerwehr tätig war, wird die Geschicke der Feuerwehr für die kommenden sechs Jahre leiten.
Zur Verstärkung der Führung wurde zudem eine neue Position eines zweiten stellvertretenden Stadtbrandmeisters geschaffen, die Hendrik Mahnken, ein erfahrener Feuerwehrmann, übernehmen wird. Der 35-Jährige ist seit seiner Kindheit aktiv und hat sich als Ortsbrandmeister in Pennigbüttel einen Namen gemacht. Michael Dirschauer bleibt weiterhin stellvertretender Stadtbrandmeister. Diese personellen Veränderungen müssen noch die Zustimmung des Stadtrates erhalten und treten voraussichtlich am 1. Juli 2025 in Kraft. Die Stadtfeuerwehr, die aus 10 Ortsfeuerwehren besteht und jährlich zu etwa 400 Einsätzen alarmiert wird, blickt gespannt auf die neuen Herausforderungen.