In Hamburg-Kirchsteinbek wurde heute der erste Spatenstich für den Neubau der Freiwilligen Feuerwehr gesetzt. Führende Politik- und Feuerwehrvertreter, darunter Senator Andy Grote und Feuerwehrleiter Jörg Sauermann, kündigten den Bau eines modernen, nachhaltigen Gerätehauses auf dem Marktplatz am Brockhausweg an. Der Ersatzbau wird die bestehende Wache am Brockhausweg 15 ablösen und eine Fahrzeughalle sowie weitere Räumlichkeiten bieten, die optimalen Einsatzbedingungen für die Feuerwehrkräfte schaffen.
Die neues Feuerwache soll nicht nur als zentraler Anlaufpunkt für die älteste Feuerwehr Hamburgs aus dem Jahr 1877 dienen, sondern auch zur schnellen Reaktionsfähigkeit bei Einsätzen beitragen. Laut den Verantwortlichen wird die räumliche Verbesserung zu schnelleren Ausrücke- und Anfahrtszeiten führen. „Die ehrenamtlichen Mitglieder unserer Feuerwehr sind unsere wahren Helden“, betonte Grote, während Sauermann die Integration von Jugend- und Minifeuerwehr unter einem Dach hervorhob. Mit dem Neubau wird die Feuerwehr Kirchsteinbek in eine neue Ära des Brandschutzes und der technischen Hilfeleistung eintreten.