Die Freiwillige Feuerwehr Kranenburg erhält ein riesiges Investitionspaket von über sieben Millionen Euro zur Verbesserung des Brandschutzes in den kommenden vier Jahren. Bürgermeister Ferdi Böhmer kündigte dieses bedeutende Vorhaben während der Jahresdienstbesprechung an. Neben der Finanzierung von technischem Equipment, das jährlich etwa 60.000 Euro kostet, steht der Erwerb eines neuen Feuerwehrfahrzeugs im Mittelpunkt, dessen Kosten auf über 500.000 Euro geschätzt werden.
In einem Rückblick auf das vergangene Jahr berichtete Feuerwehrchef Andreas Thelosen von über 80 Einsätzen, wie die 164 Mitglieder der Einsatzabteilung erfolgreich große Herausforderungen meisterten. Die Bereiche der Feuerwehrarbeit wurden ebenso gewürdigt, wobei Kreisbrandmeister Reiner Gilles die hohe Einsatzbereitschaft der Ehrenamtlichen lobte und auf die zunehmenden Herausforderungen durch Extremwetterereignisse hinwies. Besonders die Ehrungen und Beförderungen von langjährigen Mitgliedern stachen hervor, darunter Auszeichnungen für 10 bis 70 Jahre Dienstzeit. Die Jahresdienstbesprechung unterstrich die zentrale Rolle der Freiwilligen Feuerwehr für die Sicherheit der Gemeinde und richtete den Blick auf eine moderne und schlagkräftige Zukunft.