Am Sonntag, den 9. März 2025, wurden die ehrenamtlichen Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Tönisvorst um 13:48 Uhr zu einem dramatischen Kellerbrand in der Lisztstraße im Ortsteil Vorst gerufen. Die beiden Bewohner konnten sich glücklicherweise rechtzeitig in Sicherheit bringen und wurden durch den Rettungsdienst des Kreises Viersen untersucht, blieben jedoch unverletzt.

Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr, die mit mehreren Trupps unter Atemschutz gegen die starke Rauch- und Hitzeentwicklung kämpfte, wurde das Einfamilienhaus stark beschädigt und ist nun unbewohnbar. Nach etwa einer Stunde gelang es den Einsatzkräften, das Feuer zu löschen und Maßnahmen zur Beseitigung des giftigen Brandrauches zu ergreifen. Während der Löscharbeiten platzte zudem aufgrund der Hitze eine Wasserrohrleitung, was zur vorübergehenden Sperrung der Wasserversorgung des betroffenen Hauses führte. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der gesamte Einsatz endete um 16:05 Uhr mit dem Rückzug von 78 Einsatzkräften von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst.