Am 28. März 2025 wurde die Feuerwehr Bocholt um 09:40 Uhr zu einem brennenden Keller in einem Mehrfamilienhaus an der Dortmunder Straße alarmiert. Glücklicherweise hatten alle Bewohner das Gebäude unverletzt verlassen, als die Einsatzkräfte eintrafen. Mit schwerem Atemschutz drangen die Feuerwehrleute in den betroffenen Keller ein und entdeckten eine brennende Steckdose im Gemeinschaftswaschkeller.

Dank einer raschen Reaktion konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und vollständig gelöscht werden. Der gesamte Keller wurde anschließend mit einer Wärmebildkamera auf mögliche Glutnester überprüft, und zur Sicherheit wurde der Strom abgeschaltet. Schließlich erfolgte eine maschinelle Belüftung des Treppenraums und des Kellers, um Rauch zu entfernen. Insgesamt waren 20 Feuerwehrleute mit sechs Fahrzeugen im Einsatz. Die Feuerwehr Bocholt mahnt, dass elektrische Leitungen und Steckdosen korrekt dimensioniert sein müssen, um solche Gefahren zu vermeiden.