Die Feuerwehr Letmathe blickte am Samstag, den 11. Januar 2025, auf ein intensives Jahr zurück. Während der Jahresdienstbesprechung unter Löschgruppenführer Sascha Echtermann wurde berichtet, dass die Gruppe 2024 insgesamt 153 Alarmierungen hatte. Fast die Hälfte davon entfiel auf die First Responder, die in der Notfallmedizin agieren, bevor professionelle Rettungsmittel ankommen.

Besonders herausfordernd waren zwei Großbrände: Am 13. April kam es zu einem Wohnungsbrand in der Schwerter Straße, bei dem mehrere Menschen gerettet wurden. Auch am 9. November forderte ein Feuer in der Letmather Innenstadt rasches Handeln, was die Alarmstufe auf „Feuer 2“ erhöhte. Echtermann merkte an, dass dies dennoch 92 Einsätze weniger seien als im Jahr 2023, jedoch blieb es der Feuerwehr trotz allem spannend. Zudem wurde hervorgehoben, dass im vergangenen Jahr zahlreiche Aktivitäten zur Stärkung der Kameradschaft stattfanden. Der Adventstreff, der am 6. Dezember 2025 stattfinden soll, wird als zukünftige Tradition etabliert.