Holztransporter landet im Straßengraben: Millionen Liter Diesel ausgelaufen!

Neufra, Deutschland - Am Morgen des 12. März 2025 kam es in Neufra zu einem schweren Verkehrsunfall, der die Ortsausfahrt in Richtung Gauselfingen beidseitig vollständig sperrte. Der Vorfall ereignete sich gegen 5.30 Uhr, als ein Holztransporter von der Fahrbahn abkam und in den Straßengraben rutschte. Der Lkw blieb auf der Seite liegen, wodurch ein erheblicher Dieselverlust die Fahrbahn kontaminierte. Insgesamt liefen rund 450 Liter Diesel aus dem aufgerissenen Tank des Fahrzeugs aus, was die Feuerwehr vor eine große Herausforderung stellte.
Die örtlichen Feuerwehrkommandanten, Wolfgang Hagg von der Feuerwehr Neufra, berichteten, dass schnell reagiert wurde. Im Laufe des Vormittags gelang es den Einsatzkräften, den Transporter wieder aufzustellen. Glücklicherweise blieb der Fahrer des Holztransporters unverletzt, wurde jedoch zur Vorsorge ins Krankenhaus gebracht. Nach Angaben des Fahrers musste er einer Rotte Wildschweine ausweichen, die plötzlich die Straße überquerten. Der Vorfall ereignete sich kurz nach Beginn seiner Arbeit.
Einsatz der Feuerwehr
Die Feuerwehren aus Neufra und Gammertingen waren mit insgesamt sechs Fahrzeugen und 20 Wehrleuten im Einsatz. Ein zügiger Abtransport des Holzstapels wurde gemeinsam mit dem Unternehmen organisiert, auch um die Gefahren durch den ausgelaufenen Diesel zu minimieren. Die Reinigung der Fahrbahn stellt eine zusätzliche Aufgabe dar, um die Sicherheit im betroffenen Bereich wiederherzustellen.
Die Tatsache, dass der Fahrer bei diesem Vorfall unverletzt blieb, ist ein kleiner Lichtblick in einem ansonsten kritischen Ereignis. Für die Anwohner und Verkehrsteilnehmer der Region bedeutet die Sperrung der Straße jedoch eine erhebliche Verkehrsbehinderung.
Für weitere Details und Informationen zu diesem Vorfall können Sie Schwäbische und OÖ ORF besuchen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Verkehrsunfall |
Ursache | Wildschweine |
Ort | Neufra, Deutschland |
Quellen |