In den frühen Morgenstunden, gegen 5:30 Uhr, wurde der Rettungsdienst in die Deidesheimer Straße in Schwanheim gerufen – ein medizinischer Notfall, der schnell zu einem größeren Einsatz führte. Bei der Ankunft löste der Kohlenmonoxidmelder Alarm aus und ein Großaufgebot der Feuerwehr wurde sofort zur Einsatzstelle entsandt.

Die ersten Erkundungen ergaben schnell, dass ein Dehnungsfugenbrand zwischen zwei Wohnhäusern für die alarmierenden Kohlenmonoxidwerte verantwortlich war. Fünf Anwohner wurden in Sicherheit gebracht und vom Rettungsdienst untersucht, glücklicherweise ohne Notwendigkeit für eine weitere Behandlung. Der Brand konnte mit einem Speziallöschgerät rasch gelöscht werden, und größere Schäden sowie eine Ausbreitung des Feuers wurden erfolgreich verhindert. Um 11 Uhr war der Einsatz der Feuerwehr schließlich beendet, und die Bewohner durften sicher in ihre Wohnungen zurückkehren.