Am Donnerstagabend, dem 6. Februar 2025, brannte im Gewerbegebiet Sievershausen eine Zugmaschine eines LKWs. Gegen 17:32 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Hämelerwald, Sievershausen und Arpke alarmiert. Erste Erkundungen ergeben, dass das Feuer während Wartungsarbeiten eines metallverarbeitenden Betriebs aus bislang ungeklärter Ursache ausbrach. Die Mitarbeiter reagierten schnell und führten erste Löschversuche mit Feuerlöschern durch, bevor sie die Feuerwehr riefen.
Mit rund 44 Einsatzkräften und zehn Fahrzeugen war die Feuerwehr rasch vor Ort. Glücklicherweise war das Feuer bereits weitgehend gelöscht. Unter Atemschutz führten die Einsatzkräfte Nachlöscharbeiten durch, kühlten die betroffenen Bereiche und setzten Schaummittel ein, um eine Wiederentzündung zu verhindern. Ein Übergreifen des Feuers auf die benachbarte Industriehalle konnte dank des schnellen Handelns der Mitarbeiter verhindert werden. Dennoch erlitten zwei der Mitarbeiter möglicherweise eine Rauchgasvergiftung und wurden vorsorglich dem Rettungsdienst vorgestellt. Die Polizei hat die Einsatzstelle übernommen, und die untere Wasserbehörde wurde zur Sicherheit hinzugezogen.