Am Samstagnachmittag eskalierte die Situation in der Mainzer Innenstadt, als zwei Großversammlungen, eine mit dem Motto „Gemeinsam für Deutschland“ und die andere als Gegendemonstration, aufeinandertrafen. Über 500 Teilnehmer bewegten sich gegen 15:00 Uhr vom Ernst-Ludwig-Platz, während die Gegendemonstranten in der Großen Bleiche einen Blockadeversuch starteten. Rund 40 Blockierer wurden von der Polizei teilweise von der Straße getragen, während die Personalien aller Beteiligten festgestellt wurden.
Die Polizei intervenierte auch, als Gegendemonstranten versuchten, eine Polizeisperre zu durchbrechen und Einsatzkräfte angriffen. Hierbei kam es zum Einsatz von Pfefferspray, glücklicherweise blieb niemand verletzt. Zusätzlich wurden auf der Flachsmarkstraße eine Mülltonne sowie Pyrotechnik entzündet, was nach weiteren Maßnahmen der Feuerwehr gelöscht wurde. Insgesamt wurden die Personalien von etwa 50 Personen aufgenommen, und Ermittlungen wegen verschiedener Delikte, darunter Körperverletzung und Sachbeschädigung, sind im Gange. Während der ganzen Auseinandersetzung war der Straßenverkehr in der Innenstadt stark eingeschränkt, und etwa 200 Polizeikräfte waren im Einsatz.