Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke hat kürzlich eine intensive Fortbildung für rund 15 Führungskräfte und Mitglieder der Fachgruppe Information- und Kommunikation (IuK) abgehalten. Im Fokus der Schulung standen kritische Flächenlagen, in denen die Feuerwehr mit einer Vielzahl von Einsätzen konfrontiert ist, wie Hochwasser oder Sturm. Die Feuerwehr nutzt dabei eine hochmoderne Software, die in speziellen Wetterlagen aktiviert wird und eine eigenständige Einsatzdisposition ermöglicht. Dies entlastet die Kreisleitstelle in außergewöhnlichen Einsatzsituationen, da viele Notrufe direkt an die Feuerwehr verarbeitet werden.
Zusätzlich wurde der Einsatzleitwagen (ELW 2) des Ennepe-Ruhr-Kreises vorgestellt, der für größere Einsätze kreisweit angefordert werden kann. Die Sondereinsatzgruppe Information- und Kommunikation der Feuerwehr Witten präsentierte nicht nur die technische Ausstattung des Fahrzeugs, sondern auch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Zuletzt kam der ELW 2 im September bei einem Brand in Herdecke zum Einsatz. Diese Fortbildung stellt sicher, dass die Feuerwehr gut gerüstet ist, um auch in Ausnahmesituationen schnell und effektiv zu handeln.