Am Samstagabend wurde die Ortsfeuerwehr Tarmstedt mit Vollalarm zu einem Vegetationsbrand gerufen, der durch aufmerksame Radfahrer entdeckt wurde. Diese bemerkten Rauch und alarmierten unverzüglich die Einsatzkräfte. Unterstützt von der Feuerwehr Westertimke und einem Tanklöschfahrzeug aus Hepstedt machten sich drei Feuerwehrfahrzeuge schnell auf den Weg zur Brandstelle.

Vor Ort setzten die Feuerwehrleute zwei C-Rohre ein und brachten das Feuer rasch unter Kontrolle. Die Feuerwehr Westertimke brachte spezielle Ausrüstung mit, um Glutnester auszumachen und letztendlich das Feuer zu löschen. Während des Einsatzes waren auch spielende Kinder anwesend, die durch die Einsatzleiterin über Sicherheitsvorkehrungen im Brandfall informiert wurden und einen Blick auf die Feuerwehrtechnik werfen konnten. Der Einsatz verlief ohne Zwischenfälle, und die Gefahren sind schnell gebannt worden.