Am 20. Februar 2025 alarmierte die Leitstelle des Kreises Wesel die Feuerwehr Sonsbeck und Xanten zu einem brennenden Acetylen-Gasflasche in einer Werkstatt an der Raiffeisenstraße. Um 09:18 Uhr lösten die Einsatzkräfte den Alarm mit dem Stichwort CBRN3 „Gasgeruch/Gasaustritt“ aus. Aufgrund der akuten Gefahr wurde die Feuerwehr Labbeck zur Unterstützung hinzugezogen. Unter Atemschutz kühlten die Einsatzkräfte zunächst den Druckbehälter der brennenden Gasflasche und kontrollierten ihn mit einer Wärmebildkamera, bevor sie das Ventil schlossen.

Während dieses Einsatzes, der etwa zweieinhalb Stunden dauerte und 20 Feuerwehrangehörige beider Wehren mobilisierte, kam es zu einem weiteren Alarm wegen einer Brandmeldeanlage in Labbeck. Die Feuerwehr Xanten stellte fest, dass die Meldung durch Rauchentwicklung in einer Küche ausgelöst wurde. Nach dem Lüften konnte die Anlage zurückgestellt werden. Personen kamen bei beiden Einsätzen glücklicherweise nicht zu Schaden.