Am 28. März 2025 fand die Jahresdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Sprockhövel im IG Metall Bildungszentrum statt, wo Bürgermeisterin Sabine Noll vor versammelter Mannschaft ihren Dank an die Feuerwehrleute aussprach. Sie betonte, dass Feuerwehrkräfte echte Vorbilder sind und kündigte spannende Neuigkeiten an: Der Notartermin für das neue Feuerwehrhaus in Obersprockhövel steht bevor!

In 2024 leisteten die 215 Feuerwehrangehörigen, darunter 18 Frauen, insgesamt 365 Einsätze. Die Einsatzzahl hat sich nach dem Rekordjahr 2023 wieder normalisiert. Zudem wurden die Kräfte in über 2100 Ausbildungsstunden vorbereitet. Die Nachfrage bei der Kinder- und Jugendfeuerwehr zeigt einen Anstieg, da derzeit 64 junge Menschen aktiv sind, und weitere 30 Kinder auf einer Warteliste stehen. Es wird jedoch betont, dass die Feuerwehr auch auf Quereinsteiger angewiesen ist, um demographischen Herausforderungen zu begegnen.

Auf der Veranstaltung wurden zahlreiche Ehrungen für langjährige Treue ausgesprochen, darunter mehrere Silber- und Goldauszeichnungen für 25, 35, 40, 50 und sogar 60 Jahre Dienst. Die Feuerwehr Sprockhövel bleibt somit ein unverzichtbarer Teil der Gemeinde, dank einer starken, engagierten Ehrenamtsbasis, die bereit ist, für die Sicherheit anderer zu kämpfen.