Die Feuerwehr Schwelm wurde am 20. März 2025 stark gefordert und absolvierte insgesamt sechs Einsätze innerhalb weniger Stunden. Der erste Alarm ertönte um 6:03 Uhr, als eine hilflose Person in der August-Bendler-Straße gemeldet wurde. Glücklicherweise konnte die Person die Tür eigenständig öffnen, sodass die Feuerwehr nicht eingreifen musste.

Bereits um 12:10 Uhr rückte die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsmitteln in der Straße „Am Ochsenkamp“ aus, wobei niemand verletzt wurde. Um 12:41 Uhr kam es zu einem schwereren Vorfall: Eine Radfahrerin kollidierte mit einem LKW. Ein Rettungshubschrauber wurde alarmiert, war aber nicht notwendig, da die Verletzte nicht eingeklemmt war und der Rettungsdienst sie ins Krankenhaus brachte. Der hektische Tag ging weiter: Um 15:47 Uhr musste die Feuerwehr zu einem Einsatz am Schwelmer Bahnhof nachrücken, wo eine Person zwischen einer S-Bahn und der Bahnsteigkante eingeklemmt war. Der Verletzte wurde befreit und mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Schließlich, um 16:54 Uhr, sicherte die Feuerwehr die Unfallstelle eines Motorradunfalls. Die Einsatzkräfte waren in Alarmbereitschaft und zeigten einmal mehr ihre Professionalität und Schnelligkeit in Notfällen.