Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Leichlingen wurden bedeutende Neuerungen und Beförderungen beschlossen. Der kommissarische stellvertretende Wehrleiter Gunther Wagner erhielt die Ernennung zum Stadtbrandinspektor, während zahlreiche Mitglieder in neue Positionen befördert wurden. Dazu gehört die Ernennung von Benjamin Barkhof und anderen zu Feuerwehrmännern sowie die Beförderungen von Oberbrandmeistern und Brandmeistern.
Bürgermeister Frank Steffes lobte den ehrenvollen Einsatz der Feuerwehrleute und kündigte Investitionen von rund einer Million Euro in neue Einsatzfahrzeuge und moderne Funktechnik an. Besonders erfreulich: Die Jugendfeuerwehr wächst, mit fünf neuen Mitgliedern, und die Gesamtzahl der Einsätze von 344 im Jahr 2024 zeigt die hohe Aktivität der Feuerwehr. Zudem wurden zahlreiche Feuerwehrleute für ihre langjährige Treue und Verdienste geehrt, darunter mehrere mit den Ehrenzeichen in Silber und Gold.
Die Feuerwehr Leichlingen blickt optimistisch in die Zukunft und plant weitere Projekte zur Verbesserung der Ausbildung und Ausrüstung.