Die Feuerwehr Harpstedt hat kürzlich vier dritte Klassen der Grundschule Harpstedt in einer packenden Brandschutzerziehung geschult. Unter der Leitung von Klaus Stiller und Michael Rehberg lernten die Kinder alles über die Gefahren von Feuer und das richtige Verhalten im Notfall. Ein zentraler Punkt war die Notrufnummer 112 – wissend, dass schnelle Hilfe entscheidend ist!

Ein aufregendes Highlight war das innovative Rauchdemohaus, das durch eine Spende der Öffentlichen Versicherung ermöglicht wurde. Die Schüler erlebten hautnah, wie Rauch sich ausbreitet, indem eine Nebelmaschine in dem Modellhaus eingesetzt wurde. Der integrierte Rauchmelder simulierte realistische Warnungen und hinterließ einen bleibenden Eindruck bei den Kindern. Die Feuerwehr Harpstedt unterstreicht, dass solche Bildungsmaßnahmen lebensrettend sein können und Kinder darauf vorbereiten, in Gefahrensituationen richtig zu handeln.