Die Feuerwehr Bremerhaven hat ihren Jahrespressebericht 2024 veröffentlicht und zieht eine beeindruckende Bilanz: Im vergangenen Jahr wurden die Einsatzkräfte zu insgesamt 2.153 Einsätzen alarmiert, was einem Einsatz alle vier Stunden entspricht! Um die Notfallrettung zu entlasten, wurden zusätzliche Kapazitäten im Krankentransport geschaffen, insbesondere durch die Einführung der Akut-Krankentransportwagen (AKTW), die nicht lebensbedrohliche Einsätze übernehmen.

Wichtige Fortschritte wurden auch im Bereich der Gebäudesicherheit erzielt. Bei 38 Brandverhütungsschauen wurden teils gravierende Mängel festgestellt, die nun in Angriff genommen werden müssen. Zudem investierte die Feuerwehr rund 2,85 Millionen Euro in die Modernisierung ihrer Fahrzeuge, einschließlich neuer Drehleitern und Notarzteinsatzfahrzeuge. Ein neuer Standort für die Feuer- und Rettungswache Überseehafen wurde genehmigt, was die Sicherheit in der Region weiter stärken wird. Mit diesen Maßnahmen sichert die Feuerwehr Bremerhaven ihre Einsatzbereitschaft und schützt die Bevölkerung effizienter als je zuvor!