Am Freitag, den 28. März 2025, versammelten sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Alfter zur Jahreshauptversammlung im Gymnasium Alfter. Unter der Leitung von Gemeindebrandinspektor Thorsten Ohm wurden die beeindruckenden Statistiken des vergangenen Jahres präsentiert: 220 Einsätze, ein Anstieg von 55% im Bereich technische Hilfeleistungen. Leider gab es auch eine traurige Bilanz, als eine Person nach einem Einsatz nicht gerettet werden konnte.
Besondere Highlights waren die Neubesetzungen von Führungspositionen: Brandmeister Benedikt Kreuzberg und Jens Herschbach wurden zu Stellvertretern ihrer Löschgruppen ernannt, während fünf weitere Mitglieder in neue Dienstgrade befördert wurden. Bürgermeister Dr. Rolf Schumacher und stellvertretender Kreisbrandmeister Markus Zettelmeyer lobten die hervorragende Zusammenarbeit sowie die ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehr. Umrahmt wurden die Feierlichkeiten durch Ehrungen für langjährige Verdienste, darunter das Feuerwehrehrenzeichen in Silber und Gold für 25 und 35 Jahre aktiven Dienst. Beim anschließenden Imbiss konnten sich Mitglieder und Gäste über aktuelle Themen austauschen.