Am 8. Januar 2025 kämpft die kalifornische Feuerwehr gegen mehrere gewaltige, windgetriebene Waldbrände in der Region Los Angeles. Diese Brände haben verheerende Auswirkungen auf die betroffene Bevölkerung, indem sie Häuser zerstören und Straßen blockieren. Zehntausende von Menschen müssen evakuiert werden, und die Situation verschärft sich ständig, da die Flammen durch Winde mit Geschwindigkeiten von über 60 mph (ca. 100 km/h) angeheizt werden. Diese Bedingungen sind besonders problematisch, da ein bevorstehender Anstieg der Windgeschwindigkeiten erwartet wird. Laut Al Jazeera begannen die Feuer am Dienstagabend in den Hügeln nordöstlich von Los Angeles und breiteten sich rasch aus.

Ein bedeutendes Feuer traf das Stadtviertel Pacific Palisades, das für seine Promi-Häuser bekannt ist. Dort wurde die Straße unpassierbar, was viele Menschen dazu zwang, ihre Fahrzeuge zu verlassen und zu Fuß zu fliehen. Der Verkehrsstau verhinderte das Durchkommen von Einsatzfahrzeugen, und sogar ein Bulldozer musste eingesetzt werden, um verlassene Autos beiseite zu schieben. Am Pacific Coast Highway sind Berichte über weitreichende Zerstörung von Häusern und Geschäften zu verzeichnen.

Evakuierungen und Rettungsaktionen

Die Evakuierungen betreffen rund 30.000 Bewohner, während mehr als 13.000 Strukturen bedroht sind. In einem Seniorenheim mussten die Mitarbeiter Bewohner, viele in Rollstühlen oder Krankenhausbetten, in Sicherheit bringen. Während sie auf die Ankunft der Rettungsfahrzeuge warten, erleben die Evakuierten eine angespannte Situation, in der Funken um sie herum fallen. Am frühen Morgen eilte Daryn Simons von ihrer Arbeit in Pacific Palisades nach Hause, um ihre Haustiere zu retten, bevor sie vor dem Feuer floh. In einem gespannten Moment beschreibt sie die Szenerie, wie der blaue Himmel auf der einen Seite dem Inferno auf der anderen gegenübersteht.

Gouverneur Gavin Newsom besuchte die Einsatzstelle und berichtete von vielen verbrannten Häusern. In Malibu breiten sich die Flammen ebenfalls aus, während mindestens eine Person wegen Brandverletzungen behandelt werden musste. Tragischerweise wurde ein Feuerwehrmann mit schweren Kopfverletzungen ins Krankenhaus gebracht. Aktuell sind fast 167.000 Menschen in Los Angeles County ohne Strom, was die schwierige Situation zusätzlich verschärft.

Rückblick auf frühere Waldbrände

Diese aktuellen Brände stehen im Kontext einer alarmierenden Waldbrandsaison in Kalifornien. Laut Wikipedia gab es 2021 bereits 8.832 registrierte Brände, die eine Fläche von über 2,5 Millionen Acres verbrannten und mindestens 3.629 Gebäude zerstören. Diese extreme Dürre und die hohen Temperaturen in Südkalifornien tragen zu der derzeitigen, prekären Situation bei. Experten warnen vor den verstärkten Effekten des Klimawandels, die solche Naturkatastrophen begünstigen.

Die Ursachen der drei Brände, die nun die Region heimsuchen, werden immer noch untersucht. Die langsame Erholung von den verheerenden Auswirkungen der Brände in der Vergangenheit stellt erneut eine Herausforderung dar. Bei weiterhin ungünstigen Witterungsbedingungen könnte die aktuelle Waldbrandsaison erst am Anfang stehen und die kalifornischen Behörden vor erhebliche Probleme stellen.