Am 24. Februar um 07:45 Uhr wurde die Polizei in Peine zu einem brennenden VW auf der B444, auch bekannt als „Feuerwehrkreuzung“, gerufen. Der Wagen hatte, so die ersten Erkenntnisse, wegen eines technischen Defekts Feuer gefangen und stand schnell in Vollbrand. Die Feuerwehr eilte zur Einsatzstelle und löschte das Feuer.
Wegen des Brandes war die Straße zunächst komplett und dann teilweise gesperrt. Nach dem Ablöschen des Fahrzeugs wurde es abgeschleppt. Die Straßenmeisterei überprüfte die Brandstelle, stellte jedoch fest, dass keine akuten Reparaturen erforderlich sind. Die B444 konnte daraufhin wieder freigegeben werden.