Ein Sattelauflieger hat am Donnerstagmorgen gegen 9:30 Uhr auf der A27 in Richtung Bremer Kreuz Feuer gefangen. Der Fahrer bemerkte beim Fahren hinter der Anschlussstelle Walsrode-West plötzlich Rauch und konnte den 40-Tonner rechtzeitig auf den Seitenstreifen lenken. Dort gelang es ihm, den Sattelauflieger mit geladenen Fahrzeugteilen abzukoppeln und die Zugmaschine in Sicherheit zu bringen.

Die alarmierte Feuerwehr war schnell vor Ort und löschte den Brand, jedoch war der Schaden so gravierend, dass von einem Totalschaden ausgegangen wird. Auch die Fahrbahndecke der A27 wurde in Mitleidenschaft gezogen, und der Sachschaden wird auf mindestens sechsstellige Beträge geschätzt. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Die Autobahnpolizei Langwedel vermutet einen technischen Defekt als Brandursache, die Ermittlungen laufen noch. Aufgrund der Löscharbeiten bleibt die A27 in Richtung Bremer Kreuz für mehrere Stunden gesperrt, was zu einem kilometerlangen Stau führte. Die Sperrung könnte bis in die Nachmittagsstunden andauern.