An den letzten beiden Samstagen wurde im Wald von Bergkamen das Brüllen der Motorsägen laut! Die Freiwillige Feuerwehr Werne veranstaltete einen spannenden Motorsägenlehrgang, bei dem die Teilnehmer alles über Baumfällung und den sicheren Umgang mit der Kettensäge lernten. Theoretische Grundlagen wurden zuerst vermittelt, bevor es dann an die praktische Umsetzung ging: Mit Keilen und Fällhebern wurden Bäume sicher zu Boden gebracht, während ein Spannungssimulator den Dreh bei riskanten Trennschnitten an unter Spannung stehenden Bäumen erklärte.

Alle Teilnehmer absolvierten die Module „Grundlagen der Motorsägenarbeit“ und „Baumfällung und Aufarbeitung“ mit Bravour. Ein riesiges Dankeschön geht an das engagierte Ausbilderteam der Freiwilligen Feuerwehr Bergkamen, das diesen Lehrgang bereits zum dritten Mal in diesem Jahr durchführte. Ganz nach dem Motto „Sicherheit zuerst“ wurden die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden bestens vorbereitet, um in ihren Einsätzen noch effektiver und sicherer arbeiten zu können!