Am 15. Februar um 17:06 Uhr wurden die Feuerwehrwachen Wiedenrode und Bröckel zu einem Brand auf der K 54 alarmiert. Einsatzkräfte fanden vor Ort keinen unkontrollierten Vegetationsbrand, sondern ein Abraumfeuer. Dieser Begriff bezeichnet das kontrollierte Verbrennen von pflanzlichen Abfällen wie Ästen und Laub, das gelegentlich nach Arbeiten in der Forst- und Landwirtschaft entsteht.

Die Feuerwehr konnte die Flammen rasch löschen, und nach nur 25 Minuten war der Einsatz beendet. Ein schnelles Eingreifen, das Schlimmeres verhinderte!