Am 21. März 2025 kam es in Jever zu mehreren polizeilichen Kontrollen, die teils rechtliche Konsequenzen für die Beteiligten nach sich zogen. Zuerst wurde ein 23-jähriger E-Scooter-Fahrer in der Schloßstraße gestoppt, dessen Gefährt ohne die nötige Versicherung unterwegs war. Die Polizei untersagte die Weiterfahrt und leitete ein Strafverfahren gegen ihn ein.
Kurz darauf wurde ein Traktor-Gespann im Bereich der Wangerländischen Straße kontrolliert. Der 51-jährige Fahrer des Gespanns fuhr mit mehr als 40 km/h, obwohl sein Anhänger nicht versichert war – auch hier droht ein Strafverfahren. Zudem kam es in der Sillensteder Straße zu einem Auffahrunfall, bei dem ein 20-Jähriger leicht verletzt wurde, da er einen wartenden Pkw rammte.
Ein Vegetationsbrand, gemeldet am 22. März 2025, löste in Jever großes Aufsehen aus, als Flammen auf ca. 400 qm wüteten. Feuerwehr und Polizei fanden heraus, dass das Feuer möglicherweise vorsätzlich gelegt wurde. Nur kurze Zeit später brannte im Gewerbegebiet eine weitere Grünfläche von etwa 3000 qm, wobei Zeugen ein Leuchtmittel beobachteten, das anscheinend zu dem Brand führte. Ermittlungen zu den Brandursachen sind im Gange.