In der Nacht zu Donnerstag brach in einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Bärenkämpen ein Brand aus, der die Rettungskräfte auf Trab hielt. Gegen 00:25 Uhr gingen zahlreiche Notrufe ein, die von starker Rauchentwicklung in der Straße „In den Bärenkämpen“ berichteten. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten sich bereits einige Bewohner im Freien versammelt, während andere über das Treppenhaus flüchteten. Einige Anwohner mussten mit einer Drehleiter in Sicherheit gebracht werden, da die Rauchschwaden das Verlassen des Gebäudes erschwerten.

Die Feuerwehr lokalisierte den Brand im Kellergeschoss und konnte die Flammen schnell löschen. Um die Sicherheit zu gewährleisten, wurde das gesamte Haus stromlos geschaltet, was eine Unterbrechung der Stromversorgung im gesamten Straßenzug für etwa eineinhalb Stunden erforderte. Das dreistöckige Gebäude mit sechs Wohneinheiten wurde beschlagnahmt, und die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache eingeleitet.