In Dettingen/Erms kam es am Dienstagmorgen zu einem schweren Auffahrunfall auf der B 28. Gegen 9:40 Uhr verlor eine 29-jährige Audi-Fahrerin die Kontrolle, als sie einen Rückstau vor einer Ampel übersah. Sie prallte gegen das Fahrzeug eines 33-jährigen Mercedes-Fahrers, der dadurch auf den VW Polo einer 58-Jährigen geschoben wurde. Der Mercedes-Fahrer wurde leicht verletzt und zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht, während auch die Unfallverursacherin vorsorglich ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Beide Autos waren unbrauchbar und mussten abgeschleppt werden, was zu einem Sachschaden von etwa 45.000 Euro führte. Die Feuerwehr war ebenfalls vor Ort; die Strecke war gegen 11:10 Uhr wieder befahrbar.

Ein weiterer Unfall ereignete sich am Dienstagmorgen in Reudern, als ein 46-Jähriger mit seinem VW Touareg auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem BMW kollidierte. Hier beläuft sich der Sachschaden auf rund 20.000 Euro. Zudem kam es auf der B10 zu einem Auffahrunfall zwischen einem 18-Jährigen in einem Mercedes und einem 30-jährigen Opel-Fahrer, wobei niemand verletzt wurde. Die linke Spur musste bis etwa 8:30 Uhr gesperrt werden. Des Weiteren ermittelte die Polizei wegen eines Einbruchs in der Neuwiesenstraße, wo ein Unbekannter Bargeld stahl. In Meßstetten reagierten Feuerwehr und Polizei auf einen Kaminbrand, der glücklicherweise nicht zu einem Vollbrand führte.