Am 3. Februar 2025, um 21:14 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus auf der Kesselsdorfer Straße alarmiert. Ein aufmerksamer Nachbar hatte Flammen im 2. Obergeschoss bemerkt und sofort die Einsatzkräfte informiert. Bei ihrem Eintreffen bestätigte sich der Feuerschein, und der Verkehr auf der Kesselsdorfer Straße wurde betroffen, während der Straßenbahnverkehr jedoch ohne Unterbrechungen weiterlief.
Die Feuerwehr belüftete die betroffene Wohnung maschinell, und es stellte sich heraus, dass die umliegenden Wohnungen weiterhin bewohnt werden konnten. Die Mieter durften nach kurzer Zeit in ihre Wohnungen zurückkehren, während die Polizei die Ermittlungen zur Brandursache übernahm. Die stark verrußte Wohnung wurde dem Mieter nicht wieder zur Nutzung überlassen, der sich um eine alternative Unterbringung kümmerte. Insgesamt waren 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort, um die Lage schnell unter Kontrolle zu bringen.