Claudia Meimberg, eine talentierte Autorin von Liebesgeschichten, sorgte für Aufsehen während ihres Auftritts bei „Wer wird Millionär?“ mit Günther Jauch. Im Rahmen der 3-Millionen-Euro-Woche stellte sie sich den Fragen des beliebten Quizmasters und erreichte schlussendlich die 32.000-Euro-Marke. Diese Woche hatte für die Teilnehmer das Potenzial, bis zu drei Millionen Euro zu gewinnen, was die Atmosphäre bei der Show entsprechend aufheizte. Focus berichtet, dass Meimberg den Fokus ihrer Anstrengungen nicht nur auf das Spiel legte, sondern auch an einer kreativen Zusammenarbeit mit Jauch interessiert war.
In einer unerwarteten Wendung fragte Meimberg, ob sie etwas „Spicyges“ auf den Körper von Jauch schreiben dürfte, was der Moderator jedoch ignorierte. Stattdessen versprach er, in einen ihrer bisherigen Romane reinzulesen. Ihre Romane, die bisher insgesamt neun umfassen, sind ernst gemeinte Werke, die guten Absatz finden, jedoch keine erotischen Inhalte bieten, was Meimberg als unangenehm empfindet. Dies führte zu einer kurzen Enttäuschung aufseiten Jauchs, der die Idee eines erotischen Romans zu schätzen schien. Stern hebt hervor, dass Meimberg ihre Bücher sogar von einem Arzt-Roman (in der Frage von Jauch) inspirieren ließ.
Kreative Ideen und Quizfragen
Während des Spiels erlebten die Zuschauer spannende Momente, als Meimberg das Risiko auf sich nahm, die 64.000-Euro-Frage zu beantworten. Diese lautete: „In welcher Kategorie gab es bei der ersten Oscar-Verleihung 1929 noch keinen Preis zu gewinnen?“ Meimberg entschied sich, ohne Joker zu antworten, was das Finale ihrer spannenden Episode unterstrich. Ihr Erfolg in der Show könnte den Rahmen für eine tiefere Auseinandersetzung mit ihrer Romanidee am Freitag bieten, wenn die Millionenfrage um die Ecke schlüpfen könnte.
Quizshows wie „Wer wird Millionär?“, die sich auch in Großbritannien großer Beliebtheit erfreuen, haben es geschafft, sowohl Bildung als auch Unterhaltung zu vereinen. Ranker stellt fest, dass Shows wie „The Chase“ und „Who Wants to Be a Millionaire?“ zu den besten gehören, während die Teilnehmer Fragen zu Geschichte und Popkultur beantworten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Claudia Meimberg nicht nur mit ihrem Wissen, sondern auch mit ihren kreativen Ideen beeindruckte. Der Auftritt bei Günther Jauch markierte einen besonderen Moment, der sowohl für die Autorin als auch für die Zuschauer unvergesslich bleiben dürfte.