Automobil

Verkehrschaos voraus: Stauschwerpunkte auf hessischen Autobahnen!

Verkehrschaos voraus: Tipps für entspannte Fahrt an den Feiertagen im Mai

Der ADAC Hessen-Thüringen erwartet angesichts der zahlreichen Feiertage im Mai eine erhebliche Zunahme des Verkehrsaufkommens auf den hessischen Autobahnen. Insbesondere zum gesetzlichen Feiertag Christi Himmelfahrt am Donnerstag werden viele Menschen den darauffolgenden Brückentag für Kurzurlaube nutzen. Hessen, aufgrund seiner zentralen Lage, fungiert als ein beliebtes Transitland für Reisen, was zu einem verstärkten Verkehrsaufkommen führt. Besonders betroffen von erhöhtem Verkehrsaufkommen sind das Rhein-Main-Gebiet sowie die Autobahnen 3, 5 und 7.

Die Baustellen entlang der Autobahnen stellen laut Angaben des Automobil-Clubs zusätzliche Verzögerungsrisiken dar. Unter anderem am Mönchhof-Dreieck (A3 Frankfurt – Köln), am Kirchheimer Dreieck (A4 Kassel – Fulda sowie A7 Fulda – Kassel) und am Hattenbacher Dreieck (A5 Kassel – Frankfurt) könnten in den kommenden Wochenendstaus auftreten. Es wird empfohlen, vor Reiseantritt die aktuelle Verkehrssituation zu überprüfen und bei längeren Autofahrten eine zeitliche Planung in den frühen Morgen- oder späten Nachmittagsstunden vorzunehmen, um dem erwarteten Verkehrsaufkommen entgegenzuwirken.

Es ist zu erwarten, dass bereits ab Mittwoch vor Christi Himmelfahrt ein Anstieg der Verkehrsstaus auf den Autobahnen zu verzeichnen ist. Im Vorjahr war der Tag vor Christi Himmelfahrt mit rund 2250 Stunden Stau einer der staureichsten des Jahres. Der ADAC empfiehlt zudem, antizyklisch zu fahren und stets eine Rettungsgasse freizuhalten, um im Falle eines Staus effizienten Rettungseinsätzen zu ermöglichen.

Automobil News Reddit Forum

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Lebt in Dresden und ist seit vielen Jahren freier Redakteur für Tageszeitungen und Magazine im DACH-Raum.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"