Am 2. Januar 2025 verzeichnet die Porsche Automobil AG einen Kursrückgang. Aktuell liegt der Kurs der Vorzugsaktie bei 36,08 Euro, was einem Verlust von 0,74 Prozent entspricht und 27 Cent weniger ist als am vorherigen Handelstag. Dies berichtet die ARIVA.DE Redaktion und stellt fest, dass die Porsche-Aktie sich schlechter entwickelt hat als der Gesamtmarkt, represented durch den DAX, der derzeit um 0,03 Prozent auf einem Stand von 19.916 Punkten liegt.

Währenddessen zeigt die Aktie im XETRA-Handel mittags ebenfalls Verluste und fällt um 1,1 Prozent auf 35,95 Euro. Um 11:43 Uhr notierte die Aktie sogar zwischenzeitlich bei 35,85 Euro, nachdem die Börsensitzung mit einem Kurs von 36,30 Euro begann. Insgesamt wurden im XETRA-Handel bis zu diesem Zeitpunkt 205.139 Aktien umgesetzt, wie finanzen.net berichtet.

Kursentwicklung und historische Daten

Das Allzeittief der Porsche-Aktie liegt bei 2,36 Euro und wurde am 28. April 1995 erreicht, was 93,45 Prozent weniger als der aktuelle Kurs ist. Im Vergleich zu den letzten 52 Wochen erreichte die Aktie am 10. April 2024 ein Hoch von 52,32 Euro, was 45,54 Prozent über dem aktuellen Kurs liegt. Dagegen fiel der Kurs am 22. November 2024 auf 33,40 Euro, den niedrigsten Stand der letzten 52 Wochen.

Für das Jahr 2023 wurde eine Dividende von 2,56 Euro ausgeschüttet, während die Prognose für 2024 bereits bei 3,14 Euro liegt. Analysten setzen das durchschnittliche Kursziel für die Aktie auf 41,83 Euro. Für 2024 wird ein Gewinn je Aktie von 12,94 Euro prognostiziert. Die Q4 2024-Finanzergebnisse werden am 25. März 2025 erwartet, wie ARIVA.DE hervorhebt.