9. Apr.09:04 Uhr

2. Apr.13:12 Uhr

24. März15:48 Uhr

14. März08:04 Uhr

11. März12:44 Uhr
Hessische Behörden ermitteln gegen 105 Beschuldigte im Rahmen eines europaweiten Einsatzes gegen sexualisierte Gewalt an Kindern.
Hessische Behörden beteiligen sich an internationaler Ermittlung gegen die Darknet-Plattform "KidFlix", die Kinderpornografie verbreitet.
In Frankfurt Nieder-Eschbach kam es zu einer Geldautomatensprengung; Zeugen berichten von maskierten Tätern auf Motorrad. Hinweise erbeten.
Das HLKA warnt vor Betrügern, die sich als falsche Polizisten ausgeben. Schutzmaßnahmen und Tipps für Betroffene hier erfahren.
Bei einem Polizeieinsatz in Darmstadt kam es am 11. März zu einem tödlichen Schusswaffengebrauch. Das HLKA ermittelt.
LKA übernimmt Ermittlungen nach Schusswaffengebrauch der Polizei in Leun-Stockhausen am 06.03.25. Pressehoheit liegt bei Staatsanwaltschaft.
Das Hessische Landeskriminalamt warnt vor den Gefahren Neuer psychoaktiver Stoffe, die gesundheitliche Risiken und Todesfälle verursachen können.
Ein dringend tatverdächtiger Mann wurde nach Deutschland ausgeliefert, verdächtigt der Sprengung von Geldautomaten in Hessen.
Gemeinsame Aktion von Staatsanwaltschaft und LKA Hessen: 79 Beschuldigte ermittelt, 85 Wohnungen durchsucht, 2084 Beweismittel sichergestellt.
Zoll und Polizei sichern 51 kg Marihuana in einem verunglückten Lkw bei Idstein. Fahrer festgenommen, Ermittlungen laufen.
Hessische Zielfahnder lokalisieren seit 2012 gesuchte Frau auf den Philippinen und nehmen sie wegen Kindesmissbrauchs fest.
Innenminister Roman Poseck besucht die Zentralstelle Medizinwirtschaftskriminalität in Fulda, informiert über Ermittlungen im Gesundheitswesen.
Die Operation "Power OFF" führt zur Festnahme eines mutmaßlichen KillNET-Unterstützers. Umfangreiche Daten wurden sichergestellt.
Drei Männer wurden festgenommen, verdächtigt, eine staatsgefährdende Gewalttat im Auftrag des IS vorzubereiten. Ermittlung läuft.