1. Apr.22:20 Uhr

29. März22:52 Uhr

29. März22:48 Uhr

10. März20:08 Uhr
Am 1. April 2025 eskortierte die Feuerwehr Kleve ein Müllfahrzeug mit Schwelbrand zum Wertstoffhof, um Brandgefahr zu vermeiden.
Am 29. März 2025 brannte Holz in Reichswalde. Die Feuerwehr Kleve verhinderte erfolgreich ein Übergreifen auf die nahegelegene Scheune.
Am 29. März 2025 meldete die Feuerwehr Kleve einen Kellerbrand in der Meißnerstraße. Alle Bewohner blieben unverletzt.
Am 10.03.2025 kam es an der Hagschen Straße in Kleve zu einem Wohnungsbrand. Die Feuerwehr rettete zehn Personen, es gab keine Verletzten.
Feuerwehr Kleve alarmiert nach tödlichem Verkehrsunfall auf der Keekener Straße in Rindern am 12. Februar 2025.
Kaminbrand in Düffelward: Feuerwehr Kleve löscht erfolgreichen Einsatz. Keine Verletzten, alle Bewohner konnten zurückkehren.
Die Löschgruppe Düffelward der Feuerwehr Kleve erinnert sich 30 Jahre nach dem Hochwasser am Rhein an ihre Einsätze und die Herausforderungen.
17 Nachwuchsfeuerwehrleute aus Kleve und Kranenburg bestehen erfolgreich die erste Modul-Prüfung ihrer Grundausbildung.
Die Feuerwehr Kleve rückte am 16. Januar 2025 zu einem Brand auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Galleien aus.
Am 28. Dezember 2024 brannte ein Wohnmobil in Kleve. Die Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen der Flammen auf andere Fahrzeuge.
Am 25. Dezember 2024 kam es auf dem Klever Ring zu einem Verkehrsunfall mit einem überschlagenen Transporter. Feuerwehr und Rettungsdienst waren im Einsatz.
Die Arbeitsgruppe Realbrand-Ausbildung der AGBF NRW tagte in Kleve, um neue Standards und Herausforderungen in der Brandbekämpfung zu diskutieren.
Die Feuerwehr Kleve übernimmt die Patenschaft für den roten Panda "Kamala" nach erfolgreicher Tierrettung im Tiergarten.