1. Apr.15:16 Uhr
Etwa 300 Kräfte von Polizei und Staatsanwaltschaft durchsuchten in NRW Gebäude wegen schwerwiegender Umweltstraftaten.
Etwa 300 Beamte durchsuchen in NRW Immobilien wegen des Verdachts schwerwiegender Umweltstraftaten seit April 2025.
Rund 300 Beamte von Polizei und Staatsanwaltschaft NRW ermitteln gegen über 30 Verdächtige wegen schwerwiegender Umweltverbrechen.
Am 22. März 2025 sensibilisiert das LKA NRW für digitale Gewalt und bietet Hilfe für Opfer. Informieren Sie sich über Prävention und Unterstützung.
Das LKA NRW warnt vor Vishing-Angriffen auf Unternehmen. Schützen Sie sich vor Betrügern am Telefon mit wichtigen Tipps.
In Bochum verhinderte ein grenzüberschreitender Einsatz von LKA und internationalen Behörden einen Raubüberfall. Neun Verdächtige festgenommen.
Das LKA NRW korrigiert eine fehlerhafte Pressemitteilung zur Wirtschaftskriminalität: Ermittlungen begannen bereits im Oktober 2023.
Das LKA NRW informiert ab sofort über einen offiziellen WhatsApp-Kanal zu Sicherheit und Kriminalitätsprävention.
Rund 200 Ermittler durchsuchen 57 Objekte in NRW im Zuge der Ermittlungen gegen Wirtschaftskriminalität mit Millionen-Schaden.