26. Feb.10:16 Uhr

25. Feb.14:48 Uhr

18. Feb.08:12 Uhr

10. Feb.11:56 Uhr

6. Feb.13:52 Uhr
Das Stadtprinzenpaar besuchte die Bundespolizei Trier, um Einblicke in deren Arbeit und aktuelle Sicherheitsmaßnahmen zu gewinnen.
Bundespolizei Trier nimmt 25-jährigen Algerier wegen mehrerer Diebstähle in Untersuchungshaft. Eigentumsdelikte über 720 Euro aufgeklärt.
Am 21. Januar 2025 übergab das BPOL-Orchester Hannover beim Neujahrskonzert in Prüm eine Spende von 3.459 Euro für Kinderhilfen.
Bundespolizei Trier nahm am Koblenzer Bahnhof drei Graffiti-Sprayer fest. Bei der Festnahme fanden sie Sprayutensilien und mehr.
Am 5. Februar 2025 wurden an der deutsch-luxemburgischen Grenze ein tunesischer und eine italienische Frau aufgrund von Haftbefehlen überstellt.
Im Februar 2025 kam es zu mehreren Graffiti-Schmierereien an Zügen in Trier, Wittlich und Cochem, mit einem Gesamtschaden von 7.500 Euro.
Bundespolizei Trier ermittelte gegen ein ungarisches Ehepaar: Ehemann festgenommen wegen Betrugs und Haftbefehlen.
Im Bahnhof Remagen wurden zwischen 17. und 19. Januar 2025 zwei Triebfahrzeuge besprüht, was einen Schaden von über 2.500 Euro verursachte.
Bundespolizei Trier hat einen 50-jährigen Georgier auf der BAB 60 festgenommen. Haftbefehl wegen schwerem Bandendiebstahl besteht.
Bundespolizei Trier nimmt zwei Männer wegen des Verdachts des Verkaufs einer gestohlenen Baumaschine in Limburg fest.
Erleben Sie das Neujahrskonzert des Bundespolizeiorchesters Hannover am 21. Januar 2025 in Prüm - ein vilieres Musikprogramm erwartet Sie!
Unbekannte Täter besprühten vier Personenzüge im Bahnbetriebswerk Trier, verursachten über 5.000 Euro Schaden in einer Nacht.
Die Bundespolizei Trier spendete an Heiligabend 1.400 Euro an das Kinder- und Jugendhospiz in Koblenz zur Unterstützung bedürftiger Familien.
Ein tragischer Personenunfall im Hauptbahnhof Trier: Ein Regionalexpress erfasste einen 56-Jährigen tödlich. Ermittlungen laufen.