28. März21:08 Uhr

16. März19:04 Uhr

13. März14:04 Uhr

13. März08:12 Uhr

7. März17:04 Uhr
Die Polizei ergriff schnell Maßnahmen in Erfurts Innenstadt gegen einen drohenden Gewaltakt. Es bestand keine Gefahr für die Bevölkerung.
Die Thüringer Polizei präsentierte sich vom 8. bis 16. März 2025 auf der Thüringen Ausstellung in Erfurt mit einem informativen Programm.
Thüringer Polizei beteiligt sich am 12. März 2025 an ROADPOL-Gurtkontrollen zur Senkung von Verkehrsunfallopfern.
Am 07.03.2025 kam es zu einer länderübergreifenden Verfolgungsfahrt von Stadtroda bis zur hessischen Grenze. Zeugen gesucht!
Zwei Personen flüchteten nach Verkehrskontrolle in Stadtroda. Nach länderübergreifender Verfolgung wurden sie festgenommen.
Die Thüringer Polizei zieht eine positive Bilanz des Wahlsonntags: störungsfreier Ablauf und erhöhte Sicherheitsmaßnahmen.
Die Landespolizeidirektion Thüringen plant umfassende Sicherheitsmaßnahmen für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025.
Thüringer Polizei kontrollierte am 20.02.2025 im Rahmen von ROADPOL 33 Lkw und Busse. Zwei Drittel wiesen Verstöße auf.
In der närrischen Zeit warnt die Polizei Thüringen vor K.O.-Tropfen. Tipps zum Schutz und zur Anzeige von Straftaten.
Polizei Hildburghausen löst nicht angemeldete Geburtstagsparty mit rechter Band auf; 120 Gäste, Ruhestörung und verfassungswidrige Parolen.
Thüringer Polizei verstärkt Sicherheitsmaßnahmen nach Münchener Anschlag. Aktuell keine direkten Bezüge nach Thüringen.
Am Rastplatz Eisenach griffen etwa 40 vermummte Fußballfans sieben Gegner an; zwei Personen wurden verletzt und Fanutensilien gestohlen.
Im Entführungsfall eines 16-jährigen Mädchens in Erfurt wurden der Vater und Mittäter in Tschechien und Erfurt festgenommen.
Die Thüringer Polizei vollstreckte am 09.01.2025 erfolgreich 86 Haftbefehle zur Bekämpfung von Kriminalität im Land.