
Bei einem Verkehrsunfall auf der A61 in Mönchengladbach leisteten Ersthelfer vorbildlich Erste Hilfe, während Rettungsdienste eingreifen.
Bei einem Verkehrsunfall auf der A61 in Mönchengladbach leisteten Ersthelfer vorbildlich Erste Hilfe, während Rettungsdienste eingreifen.
Die Feuerwehr Mönchengladbach rettete eine Person nach einem Kleinbrand dank ausgelöster Rauchwarnmelder in einem Mehrfamilienhaus.
Feuerwehr Mönchengladbach rettete zwei Schwäne aus Eis, stellte jedoch fest, dass sie nicht in Gefahr waren und übte die Eisrettung.
Feuerwehr Mönchengladbach rückte aufgrund Rauchentwicklung aus Kamin in der Eickener Straße aus. Brandursache waren Ablagerungen.
Am Freitagmorgen löschte die Feuerwehr Mönchengladbach einen brennenden Anbau an einem Einfamilienhaus in der Kohrbleiche. Niemand wurde verletzt.
Feuerwehr Mönchengladbach rettet Restaurantbesitzer nach Fettbrand in der Küche. Schnelle Reaktion verhindert Schlimmeres.
Kühlschrankbrand in Mönchengladbach: Feuerwehr bekämpft starke Verrauchung im Gewerbepark nach Alarmierung durch Restaurantmitarbeiter.
Feuerwehr Mönchengladbach verhindert Ausbreitung eines Ölfilms auf der Niers durch schnelle Ölsperren am Papierbach.
Feuerwehr Mönchengladbach löscht mehrere Brandherde im Sicherheitstreppenraum eines Hochhauses. Keine Verletzten, Ermittlungen laufen.
Feuerwehr Mönchengladbach alarmiert: Brandmeldungen in der Notaufnahme eines Krankenhauses führen zu umfangreichem Einsatz.
In Mönchengladbach kam es zu einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus. Sieben Personen, darunter drei Kleinkinder, wurden verletzt.
In Rheydt kam es zu einem Auffahrunfall. Drei Personen wurden versorgt, eine wurde ins Krankenhaus gebracht. Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz.
Aufmerksame Nachbarn alarmierten die Feuerwehr in Mönchengladbach, nachdem Brandgeruch aus einer Wohnung im Obergeschoss wahrgenommen wurde.
Am 28.01.2025 löschte die Feuerwehr Mönchengladbach einen Kleinbrand in einem Mülforter Mehrfamilienhaus, schnell erkannt durch Anwohner.
Am 28.01.2025 verunglückte ein RTW bei der Alarmfahrt in Mönchengladbach, vier Verletzte wurden ins Krankenhaus gebracht.
Ein Zimmerbrand im Dachgeschoß einer Doppelhaushälfte in Mönchengladbach führte zu erheblichen Schäden. Die Feuerwehr war schnell vor Ort.
Am Samstagabend verunglückte ein Pkw auf der BAB 46 in Mönchengladbach, als die Fahrerin die Kontrolle verlor und gegen die Leitplanke prallte. Ersthelfer leisteten schnell Hilfe, und die Feuerwehr rettete die bewusstlose Frau.
Am 15:40 Uhr collided zwei PKW auf der Konradstraße in Mönchengladbach. Drei Personen wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Feuerwehr Mönchengladbach kontrolliert Kaminbrand in Einfamilienhaus am Engelsmühlenweg. Schnelle Maßnahmen verhinderten Schlimmeres.
Verkehrsunfall zwischen LKW und PKW auf der Gladbacher Straße: zwei Verletzte, Fahrzeugblockade und Staus in Mönchengladbach.