14. Feb.07:04 Uhr

13. Feb.07:04 Uhr

11. Feb.07:04 Uhr

6. Feb.07:04 Uhr

5. Feb.07:04 Uhr

4. Feb.07:08 Uhr

4. Feb.07:04 Uhr

24. Jan.07:08 Uhr
Hauptzollamt Lörrach sichert unlizenzierten Softair-Waffe während Kontrolle eines Fahrzeugs auf dem Weg nach Frankreich.
Ein 53-Jähriger Pendler musste 2.050 Euro für eine nicht angemeldete Luxusuhr entrichten. Zoll Lörrach leitet Steuerverfahren ein.
Ehemaliger Freiburger Bauunternehmer verurteilt: 51-Jähriger muss Bewährungsstrafe nach Veruntreuung und Schwarzarbeit absitzen.
Zöllner entdeckten 100 kg unverzolltes Montagefett in Weil am Rhein. Ein Strafverfahren wurde gegen den 62-Jährigen eingeleitet.
Hauptzollamt Lörrach leitet erneut Ermittlungen gegen eine Kehler Bäckerei ein wegen unerlaubter Beschäftigung und Aufenthalts.
Ein Asia-Restaurantbetreiber aus der Ortenau muss wegen Mindestlohnverstößen 22.000 Euro Bußgeld zahlen. 31 Fälle untersucht.
Ein ungarischer Reisender gerät in Schwierigkeiten: 2.400 Euro Einfuhrabgaben für Schmuggel von Elektronik und Druckerpatronen.
Der Zoll in Lörrach verhinderte den Schmuggel einer Luxushandtasche und leitete ein Strafverfahren gegen ein belgisches Ehepaar ein.
Freiburger Paar erhält 4.300 Euro Geldstrafe wegen Betrugs und unrechtmäßigem Bezug von Sozialleistungen über drei Jahre.
HZA Lörrach verweigert Einfuhr eines Ford Mustang aus der Schweiz aufgrund fehlender Lizenz für Kältemittel.
Ein Freiburger Gewerbetreibender erhielt eine siebenmonatige Freiheitsstrafe auf Bewährung wegen Leistungsbetrug beim Jobcenter.
Ein Mann stellte am Zollamt Weil am Rhein eine gefälschte Rechnung für einen Wohnwagen aus 1980 vor, wurde ertappt und der Wert korrigiert.
Offenburger Unternehmer zu 8.000 Euro Geldstrafe verurteilt. Zoll-Ermittlungen deckten 42 Fälle von Arbeitsentgeltvorenthaltung auf.
Ein 48-jähriger Mann wurde in Offenburg mit 1.000 Euro bestraft, nachdem er Zollbeamte beleidigte und bedrohte. Konsequenzen für Aggressionen.
Zoll Lörrach entdeckt bei LKW-Kontrolle eine getarnte Schusswaffe in Kartenetui. Fahrer ohne waffenrechtliche Erlaubnis.
Neun Restaurants wurden vom Hauptzollamt Lörrach überprüft. Illegal beschäftigte Ausländer und Urkundenfälschungen im Fokus.