23. März17:08 Uhr

17. März15:48 Uhr

14. März07:56 Uhr

10. März13:32 Uhr

7. März10:36 Uhr

28. Feb.06:04 Uhr

27. Feb.14:16 Uhr

24. Feb.06:04 Uhr
Vom 24. bis 28. März veranstaltet die Polizeidirektion Osnabrück die Demokratiewoche "Menschenwürde schützen!" mit vielfältigen Angeboten für ihre Mitarbeiter.
Die Polizeidirektion Osnabrück zieht Bilanz zur ROADPOL-Kontrollwoche zur Gurtpflicht und mahnt zur Sicherheit im Straßenverkehr.
POL-OS präsentiert die Kriminalstatistik 2024: Weniger Straftaten, aber steigende Gewaltdelikte. O-Töne mit Polizeipräsident Maßmann heute von 11:30-12:00 Uhr.
Mit steigenden Temperaturen startet die Motorradsaison. Die Polizei Osnabrück gibt wichtige Sicherheitstipps für Fahrer und Autofahrer.
Vom 10. bis 16. März 2025 führt die Polizei Osnabrück Kontrollen zur Gurtpflicht durch, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Internationale Polizeikonferenz in Osnabrück diskutiert wirksame Maßnahmen gegen Geldautomatensprengungen dank grenzüberschreitender Kooperation.
Ab 1. März 2025 gelten neue grüne Versicherungskennzeichen. Die Polizei Osnabrück rät, rechtzeitig zu wechseln, um Bußgelder zu vermeiden.
Internationale Expertenkonferenz in Osnabrück vom 25.-27. Februar 2025 zur Bekämpfung von Geldautomatensprengungen.
Die Polizeidirektion Osnabrück startet die Kampagne #MehrAlsUniform, um zivilen Berufen in der Polizei zu fördern und Bewerber zu gewinnen.
Die Polizeidirektion Osnabrück startet die Kampagne #MehrAlsUniform, um zivilberufliche Karrieren in der Polizei hervorzuheben.
Am 11. Februar 2025 informiert die Polizei Niedersachsen von 18:00 bis 20:00 Uhr virtuell über Karriere- und Ausbildungswege. Jetzt anmelden!
Am 14. Januar 2025 gedenkt die Polizeidirektion Osnabrück eines verstorbenen Kollegen der Polizei Sachsen in einer Schweigeminute.
Am 14. Januar 2025 informiert die Polizei Osnabrück Eltern und Schüler über Karrierechancen im Polizeiberuf.
Sichern Sie sich ein friedliches Silvester 2024 mit Tipps der Polizeidirektion Osnabrück für sicheres Feuerwerk und Schutz der Einsatzkräfte.
Fahnder haben in Deutschland und den Niederlanden eine Tätergruppierung zur Herstellung synthetischer Drogen zerschlagen.
Die Polizei Osnabrück erfüllt mit der Aktion "Kinderwünsche" Weihnachtswünsche für bedürftige Kinder und Jugendliche.
Am 17. Dezember 2024 informiert die Polizei Niedersachsen von 18:00 bis 20:00 Uhr virtuell über Karrieremöglichkeiten für Schüler*innen ab Klasse 9. Anmeldungen unter job110@polizei.niedersachsen.de.