2. Apr.20:08 Uhr

31. März16:12 Uhr

26. März08:16 Uhr

24. März10:08 Uhr

22. März01:56 Uhr

21. März21:56 Uhr

21. März06:40 Uhr

18. März12:20 Uhr

5. März12:08 Uhr
Am 2. April 2025 alarmierte die Feuerwehr Nürnberg zu einem Kleinbrand in einer Schule. Umfangreiche Belüftungsmaßnahmen folgten.
Großeinsatz der Feuerwehr Nürnberg wegen unbekanntem Geruch vor dem Dürer-Gymnasium. Messungen ergaben geringe Ammoniak-Konzentration.
In Gostenhof brannte ein Barackenkomplex. Feuerwehr Nürnberg kämpfte gegen die Flammen und verhinderte größeren Schaden.
Nach einem schweren Verkehrsunfall auf der Fürther Straße in Nürnberg war die Straße Sonntagmittag gesperrt. Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz.
Massiver Wohnungsbrand im Nürnberger Hochhaus: Feuerwehr rettet zahlreiche Personen und bekämpft gefährliche Rauchentwicklung.
Am Freitagnachmittag kam es in Eibach zu einem Brand auf dem Dach eines Autohauses, der schnell von der Feuerwehr Nürnberg gelöscht wurde.
Feuerwehr Nürnberg kämpfte am 20.03.2025 gegen einen Brand in einem ehemaligen Hotel in der Südstadt. Verletzte wurden nicht gemeldet.
Im Nürnberger Norden brannten heute Vormittag PV-Module. Feuerwehr brachte Brand schnell unter Kontrolle und verhinderte Schlimmeres.
Feuerwehr Nürnberg rettet Bewohner nach Balkonbrand in Glockenhof. Schneller Einsatz verhinderte Schlimmeres im Mehrfamilienhaus.
Am 20.02.2025 brach ein erheblicher Brand in einer Dachgeschosswohnung in Schweinau aus. Feuerwehr Nürnberg sicherte schnelle Rettung und Löschung.
Ein Baumsturz in der Erlenstegenstraße in Nürnberg führte zu Straßenbahnausfällen und Verkehrsbehinderungen; Feuerwehr war im Einsatz.
Die Feuerwehr Nürnberg kämpfte heutemittag gegen einen massiven Wohnungsbrand in der Erlenstraße, bei dem eine Person vermisst wird.
Ein Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in der St. Sebalder Altstadt zerstörte am 20.01.2025 das Dachgeschoss. Feuerwehr Nürnberg verhinderte Schlimmeres.
Am 18.01.2025 löste ein Zimmerbrand in Sündersbühl einen Großeinsatz der Feuerwehr Nürnberg und Rettungskräfte aus.
Am 29.12.2024 verhinderten Feuerwehr Nürnberg und schnelles Eingreifen einen Balkonbrand in Galgenhof, der auf eine Wohnung überzugreifen drohte.
Feuerwehr Nürnberg rettete am 25.12.2024 eine Bewohnerin aus dem 5. OG eines brennenden Mehrfamilienhauses mit der Drehleiter.
In der Nacht auf Samstag, den 21. Dezember, kämpfte die Feuerwehr Nürnberg gegen zwei Dachstuhlbrände in der Stadt.
In Nürnberg-Wöhrd kam es zu einem Wohnungsbrand in einem Hochhaus, bei dem vier Personen verletzt wurden. Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz.